top of page
Papierdreiecke

Unsere Organisation

Kinderrennen

Unser Leitbild

Kinder sind unsere Zukunft.

Zwar liegt die Verantwortung für Erziehung und Bildung unserer jungen Generation zu allererst bei den Eltern, aber wir alle sollten darauf bedacht sein und beitragen, dass durch eine gesunde Umgebung und positive Einflüsse ihr Leben sich bestmöglich entfalten und reifen kann.

Als Hilfestellung in dieser verantwortungsvollen Aufgabe bieten wir als Träger der kath. Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ ein Erziehungs- und Bildungsprogramm auf der Grundlage des im katholischen Glauben gründenden Welt- und Menschenbildes an, das sich am Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz und dem Bildungs- und Erziehungsplan orientieren.

Wir sind bemüht, Ihren Kindern bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen zu bieten und ihnen so den Weg zu verantwortungsbewussten, kreativen und selbstständigen Menschen zu ebnen.

 

Die Trägerschaft hat die katholische Pfarrkirchenstiftung Utting.

Die Diözese Augsburg unterstützt in allen Verwaltungsbereichen durch das Kita-Zentrum St. Simpert.

Unsere Geschichte

Die Schwestern des Dritten Ordens wirkten schon seit dem Jahr 1920 in der Kinderbetreuung in den Räumen der jetzigen Kindertagesstätte. Damals übernehmen sie das vom Roten Kreuz während des 1. Weltkrieges gegründete Kinderheim, welches 1938 beschlagnahmt wurde. Auf einer der schönsten Uferhöhen des Ammersees wurde das Kinderheim nach 1945 neu erbaut. Es war das erste Kinderheim in Oberbayern, indem das Familienprinzip mit jeweils vier Kindern in einer lichtdurchfluteten Wohnung verwirklicht wurde. Das Kinderheim wurde in späteren Jahren aufgelöst und die noch verbliebenen Kinder zogen in das Kinderheim St. Alban in Dießen um. Im Jahr 1993 waren notwendige Renovierungsarbeiten abgeschlossen und so wurde aus dem Kinderheim zunächst ein Kindergarten. Dieser wurde dann 2005 erweitert und die Krippenkinder kamen in den folgenden Jahren dazu. Seit dem KiTa Jahr 2013/2014 sind wir Inklusionseinrichtung. Auch die Herkunftsnationen, aus denen die Kinder stammen, haben sich vervielfältigt. 2021-2022 wurde unser Kindergarten vergössert und umfassend kernsaniert.

Haus für Kinder

Förderverein Stiftung der Freunde und Förderer des Hauses für Kinder

Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder!​

„It takes a village to raise a child“ – „es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen“ heißt ein afrikanisches Sprichwort. Eine ganze Gemeinde fühlt sich verantwortlich für ihre Kinder, hilft mit sie zu versorgen und gibt ihnen die Sicherheit und die Fähigkeiten, die sie brauchen, um erwachsen zu werden. So eine Gemeinschaft ist etwas Wunderbares. Sie bedarf aber eines großen Maßes an Liebe, Engagement und Initiative.

In diesem Sinne wurde daher die "Stiftung der Freunde und Förderer des Hauses für Kinder" ins Leben gerufen. Ziel dieser Stiftung ist es dabei zu unterstützen, dass im Haus für Kinder in Utting zusätzliche Möglichkeiten für die Entwicklung und Bildung der Kinder entstehen, dass die Kinder gemeinsam lernen und behutsam Erfahrungen machen können, damit einzigartige Menschen heranwachsen mit Gefühlen, Fantasie, Verstand, Urteilsvermögen, Gedächtnis und einem gesunden Ich-Bewusstsein.

Es ist toll, dass die Kinder am Ammersee in einer traumhaften Gegend aufwachsen dürfen. Es lohnt sich daher besonders, dafür zu sorgen, dass wir in Utting ein Umfeld haben, in dem sich alle Kinder toll entwickeln und frei entfalten können.

Mit Hilfe der Stiftung der Freunde und Förderer des Hauses für Kinder sollen besondere Ideen, die über die normale Arbeit des Hauses für Kinder hinausgehen, verwirklicht werden:

  • Initiierung von Arbeitsgemeinschaften, Projekten und Initiativen im Haus für Kinder zur Förderung der Entwicklung der Kinder wie z.B. Englischunterricht, Musizieren, Mitmachtheater, kreatives Malen, Gehirnentfaltungstraining, Werkwoche zur Verschönerung des Gartens etc.

  • Beschaffung von zusätzlichem Spiel-, Lehr-, Lern- und Anschauungsmaterial.

  • Beschaffung von Ausstattungsgegenständen wie z. B. ein Ofen zum Brennen von Tonarbeiten, die den Kindern neue Möglichkeiten eröffnen. Unterstützung der Weiterbildung für zusätzliche, facettenreiche Lern-Angebote.

  • Schaffung von mehr Möglichkeiten um Themen, die im Kindergarten besprochen werden, mit einem Ausflug abzuschließen, damit Theorie und Praxis anschaulich zusammengeführt werden können.

  • Unterstützung von Elterninitiativen und Mitgestaltung von Veranstaltungen des Hauses für Kinder, wie z.B. des Sommerfestes.

 

Aber die Stiftung benötigt zur Realisierung die Hilfe aller: Eltern, Freunde, Bürger, Gewerbetreibende und Firmen.

Unterstützen Sie daher mit Ihren Spenden die Kinder!

Die Freunde und Förderer des Hauses für Kinder in Utting freuen sich auf zahlreiche, begeisterte Förderer und auf ein Miteinander, das die Bedürfnisse der Kinder an Bildung und Förderung besonders berücksichtigt, das Kinderrechte schützt und alle Kinder mit Würde und Respekt behandelt. Denn – sie sind alle etwas ganz besonderes und das Fundament unserer gemeinsamen Zukunft!

 

Kontoverbindung für das Spendenkonto

​Die Freunde und Förderer des Hauses für Kinder freuen sich über jede Spende und tatkräftige Unterstützung, damit die zahlreichen Ideen so schnell wie möglich aufgegriffen und mit den Kindern in die Realität umgesetzt werden können.

Dazu gibt es folgende Kontoverbindung:

​IBAN: DE65 7005 2060 0022 0712 37

BIC: BYLADEM1LLD

Kontoinhaber: Katholische Kirchenstiftung Förderverein Haus für Kinder

 

Selbstverständlich werden alle Spender über das Pfarrbüro der Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung eine Spendenbescheinigung erhalten und mit regelmäßiger Information über die Verwendung der Mittel versorgt. Damit die Gelder vollständig den Kindern zugute kommen, wurde die Stiftung so gestaltet, dass kein administrativer Aufwand anfällt und darüber hinaus eine gute Vernetzung von Eltern, Elternbeirat, dem Team der Kindertagesstätte und dem Träger gegeben ist.

Frösche

personal4_edited_edited_edited.jpg
Heike

Erzieherin, stellver. Leitung

bottom of page