
Stellenbeschreibungen
Berufspraktikantin oder Erzieherinim
Anerkennungsjahr im Haus für Kinder
Eine Position als Berufspraktikantin oder Erzieherin im Anerkennungsjahr im Haus für Kinder bietet dir den perfekten Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Hier findest du einen geschützten Rahmen, in dem du sowohl gefördert als auch gefordert wirst. Du hast die Möglichkeit, dich von Anfang an aktiv einzubringen, zu experimentieren und schrittweise in deinen Traumberuf hinein zu wachsen.

Dein Qualifikationsprofil
Kinderpflegerin oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation.
Dein Aufgabenbereich als Berufspraktikantin oder
Erzieherin im Anerkennungsjahr
bei Haus für Kinder
Als Berufspraktikantin oder Erzieherin im Anerkennungsjahr bist du Teil eines erfahrenen Teams aus engagierten Fachkräften, die dich unterstützen und fördern. Im engen Austausch mit deinen Kolleginnen und Kollegen bietest du den uns anvertrauten Kindern eine qualitativ hochwertige Bildung und Erziehung. Gleichzeitig erhältst du wertvolle Einblicke in die Organisation der Abläufe in deiner Kita. Unser Ziel ist es, dir schrittweise mehr Verantwortung zu übertragen und dich so zu fördern, dass du nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung die Position einer Gruppenleitung übernehmen kannst.
Deine Aufgaben als Berufspraktikantin
oder Erzieherin im Anerkennungsjahr im Einzelnen
Personal und Teamarbeit
Du stehst in engem Kontakt zu deinem Team und deiner Ausbildungskraft und nimmst aktiv und gut vorbereitet an Anleitungsgesprächen sowie dem Austausch mit anderen Praktikant:innen teil. Unser Ziel ist es, dein Aufgabenprofil schrittweise zu erweitern und dir im Laufe der Zeit mehr Verantwortung zu übertragen, damit du nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung die Position der Gruppenleitung übernehmen kannst.
Pädagogik
Gemeinsam mit deinem Team setzt du das pädagogische Konzept von uns in Übereinstimmung mit dem BayBEP um. Du unterstützt dein Team bei der Erstellung von Rahmen- und Wochenplänen und übernimmst eigenverantwortlich die Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung gezielter Aktionen und Anleitungen für das Freispiel. Die gemeinsamen Mahlzeiten und Pflegesituationen mit den Kindern gestaltest du in einer Atmosphäre von Ruhe und Geborgenheit.
Zusammenarbeit
mit den Eltern
Als Berufspraktikantin oder Erzieherin im Anerkennungsjahr bist du täglich im Kontakt mit den Eltern. Du hast immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen, gehst konstruktiv mit Kritik um und pflegst eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Sinne einer Erziehungspartnerschaft.